Der neue Stadtteil

Grasbrook

Noch ist das Gebiet des heutigen Grasbrook auf der Südseite der Elbe ein abgeschottetes Hafengebiet mit überwiegend leer gezogenen Lagerhallen, einigen kaum genutzten Hafenbecken sowie denkmalgeschützten Gebäuden. Doch die Ideenentwicklung für eine moderne europäische Stadt am Wasser als nachhaltige Transformationsaufgabe hat bereits begonnen.

Der Grasbrook auf der Mipim

Zwischen dem 14. und dem 17. März sind auch die vier großen Zukunftsvorhaben Hamburgs – HafenCity, Grasbrook, Billebogen und Science City Hamburg Bahrenfeld präsent – als Hauptstandpartner des Gemeinschaftsstandes der Freien und Hansestadt Hamburg am Stand R8.B20 im Palais des Festivals.

Jahrespressekonferenz 2023 – Blick zurück und Blick nach vorn

Neues zu den Projekten der HafenCity Hamburg GmbH – in der HafenCity, auf dem Grasbrook, am Billebogen und in der Science City.

Hamburger Senat bestätigt Funktions- und Freiraumplanung

Die Weichen für Hamburgs neuen Stadtteil Grasbrook sind gestellt: Fußend auf einem intensiven öffentlichen Beteiligungsprozess und einer mehrjährigen Planung, hat Hamburgs Senat am Dienstag die Funktions- und Freiraumplanung für den Grasbrook beschlossen und damit wichtige Voraussetzungen für die nächsten…

Ausstellung „Zeitkapsel Lagerhaus G“ der Initiative Dessauer Ufer

Vom 11. bis 26. November gibt es beim Hyper Cultural Passangers e.V. eine Ausstellung der Initiative Dessauer Ufer zum Lagerhaus G mit begleitenden Veranstaltungen zu sehen. Gezeigt wird eine Ausstellung zum ehemaligen KZ-Außenlager Dessauer Ufer mit einem historischen Überblick, Biografien ehemals Inhaftierter,…